… diese Antwort bekam ich auf meine Bitte, die Bäume im Schulhof beim Aufstellen der Container nur zurückzuschneiden und nicht ganz zu fällen. Da die Schülerzahlen in den nächsten Jahren stark steigen, ist es nötig, mehr Klassenräume zu schaffen. Diese sollen in Form von Cotainern im Schulhof entstehen.
Die Erfahrung der letzten Jahre hat allerdings gezeigt, dass so mancher Baum aus fadenscheinigen Gründen gefällt wurde. In der Egenburgstraße wurden im Februar 2018 große Obstbäume gefällt, weil angeblich Arbeiten am Bankett anstanden.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass sie nur gefällt wurden, da sie Dreck machten. (siehe auch hier)

Ebenso fielen die schönen großen Platanen an der Sportplatzbrücke der Säge zum Opfer. Ansonsten könnten die Brückenteile nicht angeliefert werden, hieß es. Die Baucontainer störten bei der Anlieferung nicht, also frage ich mich, warum die Platanen nicht einfach nur zurückgeschnitten wurden.


Wir werden weiterhin ein Auge auf unsere Bäume haben und hoffen, dass so etwas nicht wieder vorkommt!
Bäume sind so wichtig, vor allem im Innenort! Sie spenden Schatten, bieten Tieren Lebensraum, kühlen durch Verdunstung und sehen einfach schön aus. Je größer und älter der Baum, umso besser kann er diese Aufgaben erfüllen. Deshalb ist es wichtig, gerade die großen und alten Bäume zu erhalten! Neupflanzungen sind wichtig und wünschenswert, aber es dauert Jahrzehnte, bis sie eine ausreichende Größe erreichen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuwahlen Kirchheim/Gaubüttelbrunn
Am Dienstag, 26.4.2022 war es soweit: Die Grünen Kirchheim-Gaubüttelbrunn haben neu gewählt und gleichzeitig den Vorstand erweitert. Unter der kundigen und gut gelaunten Leitung von Jessica Hecht (Kreisvorsitzende KV-Würzburg Land)…
Weiterlesen »
Das Energiesofortmaßnahmenpaket / Artenschutz
Oder “Endlich Vorrang für die Erneuerbaren” – da geht was! Mit dem Energiesofortmaßnahmenpaket (“Osterpaket”) bringt die Ampelkoalition zahlreiche Maßnahmen auf den Weg, die den Ausbau der erneuerbaren Energien entfesseln und…
Weiterlesen »
Wird bei uns das Wasser knapp?
Ja, leider – alles deutet darauf hin. Rund um den Welttag des Wassers spricht man kurzzeitig wieder darüber. Im Fernsehen laufen Info-Sendungen, in den Zeitungen und im Internet stehen viele…
Weiterlesen »