Die Verkehrsminister der Länder beschlossen einstimmig den neuen Bußgeldkatalog einzuführen, aber Andreas Scheuer setzt sich darüber hinweg:
“Gerade in Kraft, jetzt stehen schon die ersten Änderungen am Bußgeldkatalog an. Das einmonatige Fahrverbot für Raser soll gestrichen und durch ein höheres Bußgeld ersetzt werden.“
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bussgeldkatalog-aenderungen-bundestag-100.html
Passend zum Thema: der Bürgermeister informierte auf der letzten Gemeinderatssitzung, dass in der Umgehung der Baustelle, wo nur 30 km/h gefahren werden darf, eine Verkehrsüberwachung stattfinden soll. Er prophezeite, dass die Anlagen so aufgestellt werden, dass am Ende der Überwachung einige zu Fuß gehen müssten.
Wir begrüßen eine Verkehrsüberwachung, da diese effektiv für eine Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit sorgt. Allerdings braucht man die Anlagen dafür nicht zu verstecken. Sie können ruhig von weitem sichtbar sein, denn dann fährt jede*r automatisch langsam, und nicht nur die, die von dem Blitzer wissen.
Wir bitten somit alle Mitbürger*innen, sich an die bestehenden Tempolimits zu halten! Zum Schutz der Kinder, Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen und aller anderen Verkehrsteilnehmer*innen – und auch des Führerscheins!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgermeisterkanditat Christian Stück
Christian Stück tritt am 14.01. als Bürgermeisterkandidat für Kirchheim und Gaubüttelbrunn an. Informationen, Termine und Kontakt finden Sie unter christian-stueck.de
Weiterlesen »
Sicher unterwegs im Internet
Viren, Trojaner, Ransomware und Phishing?So halten Sie Ihren Computer sauber! Christian Stück ist seit 30 Jahren Online und arbeitet seit 25 Jahren als IT-Experte für Unternehmen und Organisationen in der…
Weiterlesen »
Gesundheits- und Sozialpolitik in Bayern geht besser!
Kerstin Celina ist seit 2013 Mitglied des Landtages und Sprecherin für Sozialpolitik der Grünen Fraktion Bayern. Christina Feiler ist Physiotherapeutin und entwicklungspsychologische Beraterin, Gemeinderätin und Bezirksrätin. Ihr wichtigstes Thema ist…
Weiterlesen »