Mit Landwirt / Dipl. Agrarbiologe Josef-Valentin Herrmann
Auftaktvortrag am 02.03. um 19:30 im Bürgerheim Gaubüttelbrunn
Vier vertiefende Workshops am 16.03. / 23.03. / 20.04. / 04.05. um 19:30 im Bürgerheim Gaubüttelbrunn
Teilnehme kostenfrei, wir sammeln Spenden für den VdK
Inhalt: Was ist “Boden”?
- Böden als ökologische und ökonomische Grundlagen menschlichen Daseins zu allen Zeiten – auch heute noch!
- Wenige ganz Kleine machen was ganz Großes – in unendlicher Vielfalt! Aus was bestehen unsere Böden?
- Das “Bodenhaus” – Heimat von mehr 80% aller Organismen auf der Erde und doppelt so schwer als das, was wir oberhalb des Bodens sehen
- Das “Bodenhaus” als Werkstatt – wir alle leben nur davon!
- Unsere Böden verändern sich – schon immer! Böden haben sich über Jahrhunderte entwickelt – und “angepasst”!
- Wie bringen wir es fertig, Böden im Rahmen ihrer natürlichen Entwicklung bestmöglich zu erhalten und zu nutzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr Sicherheit für Kinder!
Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Eltern machen sich häufig Sorgen, wenn ihr Nachwuchs anfängt, den Bewegungsradius zu vergrößern und alleine zum Spielplatz oder Freunde besuchen geht. Ich selber habe vier…
Weiterlesen »
Besuch beim Bio-Bauern
Am 17. September besuchten wir den Bio-Hof von Benedikt Endres in Gützingen. Benedikt ist Bio-Bauer aus Überzeugung, denn er will kein Gift mehr auf seine Felder und Pflanzen ausbringen. Klar…
Weiterlesen »
Gemütlicher Tee-Abend (Anmeldung)
Wir laden herzlich ein zum gemütlichen Tee-Abend mit Anja Teitscheid – am 27.10. um 19:00 in der Guten Stube im Heblingshof. Wir freuen uns über rege Teilnahme, bitten allerdings ob…
Weiterlesen »