Mit Landwirt / Dipl. Agrarbiologe Josef-Valentin Herrmann
Auftaktvortrag am 02.03. um 19:30 im Bürgerheim Gaubüttelbrunn
Vier Workshops zu Boden:
Bitte am 16.03. mitbringen: Eine Probe vom Boden aus euren Garten, so ungefähr 1 – 2 Liter (z.B. im Eimer oder einer Tüte) und 2 – 3 saubere Schraubdeckelgläser, 0,25 l bis 0,5 l (Konservengläser), einen kleinen Eimer und ein Handtuch (zum Händewaschen).
16.03.2023 – Das „Bodenhaus“
- Boden mit allen Sinnen begreifen – erfahren
- Bodenbeurteilung : Charakteristika, Eigenschaften
- Was ist ein „guter“ – ein „schlechter“ Boden? Wie kann das jeder selbst beurteilen lernen?
- „Boden-Qualität“ – Was ist und wo sollte es hin gehen?
- Möglichkeiten und Grenzen der physikalischen Bodenverbesserung
23.03.2023 – Bodenbewohner und ihre Wirkungen
- Der „Bodenzoo“ – Funktionen
- Bodenorganismen und ihre Wirkungen auf den Boden
- Möglichkeiten und Grenzen von kommerziellen Präparaten
- „Regenwurm-Zucht“
20.04.2023 – Kompost
- Die Geheimwissenschaft „Kompost“
- Was ist „Kompost“
- Wie kann ich „Kompost“ selbst bereiten
- Wie sind kommerzieller „Kompost“, „Kompoststarter“„Gartenerde“ etc. zu beurteilen und zu handhaben?
04.05.2023 – Pflanzen als Bodenbauer
- Pflanzen als Bodenarchitekten
- Mulch – Grundlage für Bodenstruktur, Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit
- Mischkultur
- Boden-, Bodenleben – Pflanzengesundheit und Nahrungsmittelqualität
Die Teilnehme ist kostenfrei, wir sammeln Spenden für den VdK.
Sie können auch gerne direkt spenden: https://www.vdk.de/bayern/pages/spenden/spenden/76242/spenden
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was spielt mein Kind da eigentlich?
Die Welt der Videospiele und des Gamings ist groß, unübersichtlich und für so manchen auch sehr verwirrend. Viele Eltern fragen sich daher oft „Was spielt mein Kind da eigentlich“?! Thomas…
Weiterlesen »
28.9. Obstwiesenfest
Am 28.9. veranstalten wir zusammen mit der Ortsgruppe Bund Naturschutz und dem Obst- und Gartenbauverein Kirchheim ein Fest rund um den besonderen Lebensraum Streuobstwiese. Von 14:00 bis 18:00 Uhr wird die…
Weiterlesen »
Fränkischer Tanzabend mit den Landstreichern
Weiterlesen »