Ende Mai ist in Deutschland das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 ans Netz gegangen, obwohl klar ist, dass wir aus der Kohle aus- und nicht einsteigen müssen!
Bis Freitag läuft noch eine Protestaktion des BUND:
https://aktion.bund.net/datteln-4-stoppen
Die Bundesregierung hat gerade in den letzten Monaten immer wieder betont, dass die Gesundheit der Bevölkerung oberstes Ziel sei, dem stimme ich voll zu. Fakt ist allerdings:
- Durch Datteln 4 würden pro Jahr zwei bis vier Millionen Tonnen des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid zusätzlich in die Atmosphäre gelangen.
- Für das Kraftwerk Datteln würde Kohle aus anderen Ländern importiert, die oftmals unter menschenrechtsverletzenden Bedingungen abgebaut wird.
- Bei Inbetriebnahme würde das Münsterland und das Ruhrgebiet mit Schwefel und Quecksilber belastet.
- Beimischungen von 10 Prozent Raffinerieabfälle wären erlaubt, sie enthalten Nickel und Vanadium.
- Das Kraftwerk mit dem gigantischen Kühlturm von 180 Metern befindet sich nur 450 Meter von dem nächsten Wohngebiet entfernt.
Außerdem bemüht sich seit 2007 der Kraftwerksbetreiber E.ON bzw. Uniper, das Kraftwerk Datteln 4 durchzusetzen. Schon mehrfach war der Kohlemeiler aufgrund der Klagen des BUND und von Anwohner*innen juristisch gescheitert. Auch derzeit verfügt der Bau wegen der noch anhängigen BUND-Klagen weder über eine rechtskräftige planungsrechtliche Grundlage noch eine bestandskräftige Bau- und Betriebsgenehmigung.
Was kann jeder einzelne noch tun?
Wechselt zu einem echten Ökostrom-Anbieter! Diese erkennt man u.a. am „Grünen Strom Label“:

Diese Betreiber haben keinen Atom- oder Kohlestrom in ihrem Strommix und fördern den Aufbau erneuerbarer Energien.
Mehr zu Ökostromlabeln hier:
Oder einfach zu einem Anbieter von der Besten-Liste der Ökostromanbieter bei utopia.de wechseln. Da haben sich schlaue Menschen kundig gemacht, welche Stromanbieter empfehlenswert sind:
https://utopia.de/bestenlisten/die-besten-oekostrom-anbieter
Denkt daran, wer Euer Geld bekommt und was damit gemacht wird! Wechselt zu echtem Ökostrom!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was spielt mein Kind da eigentlich?
Die Welt der Videospiele und des Gamings ist groß, unübersichtlich und für so manchen auch sehr verwirrend. Viele Eltern fragen sich daher oft „Was spielt mein Kind da eigentlich“?! Thomas…
Weiterlesen »
28.9. Obstwiesenfest
Am 28.9. veranstalten wir zusammen mit der Ortsgruppe Bund Naturschutz und dem Obst- und Gartenbauverein Kirchheim ein Fest rund um den besonderen Lebensraum Streuobstwiese. Von 14:00 bis 18:00 Uhr wird die…
Weiterlesen »
Fränkischer Tanzabend mit den Landstreichern
Weiterlesen »