Großer Andrang bei den Vorstellungen in beiden Ortsteilen
Nachdem Björn Jungbauer, der bisherige Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim, als Abgeordneter in den Bayerischen Landtag in München eingezogen ist, muss das Bürgermeisteramt neu besetzt werden. Die Wahl des künftigen Bürgermeisters oder der künftigen Bürgermeisterin erfolgt am 14. Januar 2024. Einer der beiden Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, ist der Unternehmer Christian Stück, seit 2020 Mitglied des Gemeinderats in Kirchheim für Bündnis 90/Die Grünen.
Bei Kaffee und Kuchen präsentierte sich Christian Stück am vergangenen Sonntag den Bürgerinnen und Bürgern in Kirchheim. Im mit 130 Interessierten vollbesetzten Pfarrheim stellte der Kandidat zunächst einmal sich und seine Person vor: 45 Jahre alt, glücklich verheiratet, erfolgreicher IT-Unternehmer, im Gemeindeleben bestens integriert und für die (kommunal-)politische Arbeit brennend. Christian Stück machte deutlich, dass er als Bürgermeister einen pragmatischen Kurs fahren werde. „Ich setze auf Dialog, den vernünftigen Austausch von sachlichen Argumenten und Interessensausgleich“. So müsse es etwa eine Balance geben zwischen Natur, Umwelt und den berechtigten Interessen der örtlichen Muschelkalkbetriebe. Auch die anwesende MdL Kerstin Celina, neues Mitglied des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag, hob Christian Stücks Fähigkeit hervor, schnell konstruktive Lösungen zu erarbeiten.
Weitere wichtige Punkte in seinem kommunalpolitischen Programm sind die zügige Umsetzung laufender Projekt (Kindergarten, Schwimmbad) sowie die Einrichtung einer Tagespflege im alten Schulhaus in Gaubüttelbrunn. Ungeachtet dieser notwendigen Investitionen legt Christian Stück großen Wert auf einen stabilen Gemeindehaushalt. „Meine Erfahrungen als Unternehmer können mir da sehr hilfreich sein“, merkte der Kandidat an.
Insgesamt gehe es ihm vor allem um die nachhaltige Fortentwicklung der beiden Gemeindeteile zu einer lebenswerten Heimat für Jung und Alt. „Wenn wir gemeinsam anpacken und zusammenhalten, bleiben unsere beiden Dörfer auch in Zukunft attraktiv und lebenswert“.
Am Montag präsentierte Christian Stück dann seine Ideen auch im Bürgerheim Gaubüttelbrunn, das trotz Wintereinbruchs mit über 70 Besucherinnen und Besuchern ebenfalls gut gefüllt war. Weitere Interessierte verfolgten den Livestream im Internet.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Was spielt mein Kind da eigentlich?
Die Welt der Videospiele und des Gamings ist groß, unübersichtlich und für so manchen auch sehr verwirrend. Viele Eltern fragen sich daher oft „Was spielt mein Kind da eigentlich“?! Thomas…
Weiterlesen »
28.9. Obstwiesenfest
Am 28.9. veranstalten wir zusammen mit der Ortsgruppe Bund Naturschutz und dem Obst- und Gartenbauverein Kirchheim ein Fest rund um den besonderen Lebensraum Streuobstwiese. Von 14:00 bis 18:00 Uhr wird die…
Weiterlesen »
Fränkischer Tanzabend mit den Landstreichern
Weiterlesen »